Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Ein Ausflug nach Alberobello: Tipps, Anreise & Highlights

Bild
  Ein Ausflug nach Alberobello: Tipps, Anreise & Highlights Ein Ausflug nach Alberobello gehört zu den absoluten Höhepunkten einer Reise durch Süditalien. Besonders, wenn du dich in der Nähe befindest – zum Beispiel in Montescaglioso oder Matera – solltest du dir diesen einzigartigen Ort nicht entgehen lassen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige: von der Anreise über Entfernungen und Strandtipps bis hin zu praktischen Informationen über die beste Reisezeit, Preise und Sicherheit. Steckbrief: Alberobello (Apulien) Region: Apulien (Puglia), Provinz Bari Bekannt für: Trulli – traditionelle, weiß getünchte Rundhäuser mit kegelförmigem Dach UNESCO-Weltkulturerbe: Seit 1996 Einwohner: ca. 10.000 Sehenswürdigkeiten: Rione Monti, Rione Aia Piccola, Trullo Sovrano, Museo del Territorio Alberobello ist weltberühmt für seine Trulli-Häuser , die nirgendwo sonst in dieser Dichte zu finden sind. Die Atmosphäre ist märchenhaft, besonders bei Sonnenunterga...

Ristorante San Marino und die Geschichte meiner Eltern

Bild
  Ristorante San Marino und die Geschichte meiner Eltern Ein Teller voller Erinnerungen – Ristorante San Marino   Schon mit 14 Jahren stand ich abends, nach der Schule, im Restaurant meiner Eltern. Das Ristorante San Marino – Erst in der Waldstadt, später in der Karlstr. mitten in Karlsruhe. Ich erinnere mich noch genau: Die Füße müde vom Schultag, die Hände rochen nach Spülmittel, mein schüchterner Kontakt mit den Gästen. Und trotzdem – ich fühlte mich nicht gezwungen. Wir waren eine Familie und der Gastraum war unser Wohnzimmer. Ich war Teil von etwas. Etwas Lebendigem. Das San Marino war mehr als ein Ort zum Essen. Es war ein Stück Italien – gewürzt mit einem Hauch Spanien – mitten in Baden. Der Duft von frischer Pasta, die dampfende Espressomaschine, das leise Klirren der Gläser – das alles war unsere Musik. Für manche Gäste war das Lokal ein kurzer Ausflug nach Süden. Für uns war es das gelebte Ergebnis eines langen, oft steinigen Weges. Wurzeln, die in zwei Ländern sc...

Don Isidoro Blanco Fernandez. Der fast vergessene Entdecker aus Kantabrien

Bild
  Don Isidoro Blanco Fernandez. Der fast vergessene Entdecker aus Kantabrien Eine Familiengeschichte zwischen Schafsherde und Wissenschaft Lieber Leser, ich erzähle zwar hier immer Geschichten und Wissenswertes über mein geliebtes Montescaglioso in Süditalien, aber heute erzähle ich euch was über meinen Opa Isidoro aus Nordspanien. Es sind oft die unscheinbarsten Momente, die Geschichte schreiben. In den Bergen von Puente Viesgo, wo der kantabrische Regen die Landschaft prägt und kleine Schafherden einst das Überleben ganzer Familien sicherten, begann eine Entdeckungsgeschichte, die erst Jahrzehnte später ihre gebührende Würdigung finden sollte. Wir schreiben das Jahr 1920,  Isidoro Blanco Fernandez war noch ein Kind, als ihn das Schicksal mit einer Höhle zusammenführte, die heute zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Spaniens zählt. Die Cueva de las Monedas, seit 2008 UNESCO-Weltkulturerbe, verdankt ihre Entdeckung einem kleinen Hirten, sieben vielleicht acht Ja...