Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Francesco und Silvestro: Eine Freundschaft ohne Happy End

Francesco und Silvestro: Eine Freundschaft, die Jahrzehnte überdauerte Eine Geschichte aus den Nachkriegsjahren, die in Montescaglioso begann Wenn der Wein die Zunge löst Draußen auf der Terrasse, der Grillabend neigt sich dem Ende zu. Im Hintergrund dudeln die alten Schlager aus den Sechzigern – diese Lieder haben tatsächlich etwas Schönes, wenn man sie nicht zu oft hört. Der Wein hat seine Wirkung getan, die Stimmung ist entspannt. "Papi, erzähl uns doch mal eine deiner Geschichten", bitte ich Francesco zwischen zwei Liedern. "Was willst du hören?", fragt er zurück, während er an seinem Glas nippt. "Eine aus deiner Jugend. Die von Silvestro zum Beispiel – an die kann ich mich nicht mehr so gut erinnern." Und dann beginnt mein Vater zu erzählen. Von Silvestro. Von seinem besten Freund. Vielleicht sogar dem einzigen richtigen Freund, den er je hatte. Die Wurzeln einer außergewöhnlichen Freundschaft  Francesco und Silvestro – geboren 1943, mitten...

Sehenswürdigkeiten


Sehenswürdigkeiten

Die ehem. Benediktinerabtei zum Hl. Erzengel Michael (Blick in den Kreuzgang)
  • Die Benediktinerabtei San Michele Arcangelo (Abtei z. hl. Erzengel Michael) wurde vom Grafen Humfried von Montescaglioso gegründet, ebenfalls von seinem Sohn Radulph und König Roger II. von Sizilien gefördert, sowie bereits von Gregor VII. in den päpstlichen Schutz genommen, was Paschalis II. und Alexander III. (1174) bestätigten. Da das Kloster eine Fälscherhochburg war, können keine zuverlässigen Daten für die Gründung genannt werden. Jedenfalls behielt das Kloster seinen Rang als exemte Abtei bis zum Jahr 1910. Die Klosteranlage besitzt 365 Zimmer und ist unterteilt durch zwei Innenhöfe und zwei Brunnen. Kern der Abtei sind der östliche der beiden Kreuzgänge (mit Blick auf den Campanile) und die Kirche, die Ende des 14. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde. Die Kolonnaden und Fresken sind von lukanischen Künstlern. Seit 1980 wird sie immer wieder saniert und bleibt für Besucher geschlossen. Bibliothek und Räume wurden saniert und neu eingerichtet. Im Jahre 2005 wurden diese Räume zur Besichtigung freigegeben.



Quelle: Wikipedia

Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *