Direkt zum Hauptbereich

Posts

Empfohlener Beitrag

Warum riecht Regen so gut? Das Geheimnis des Petrichor

 Petrichor in Montescaglioso In Montescaglioso , (m)einem kleinen Ort in der Basilikata, riecht Regen anders. Vielleicht, weil er hier so selten fällt. Der trockene Boden saugt jeden Tropfen gierig auf, und dabei entsteht ein besonders intensiver Duft nach Regen . Ich schlendere durch die schmalen Gassen, der Asphalt noch dunkel vom Wasser, die Mauern dampfen in der Nachmittagssonne. Ein paar Anwohner stehen draußen, reden laut, fast feierlich – als wäre dieser Schauer mehr als nur Wetter. Die Felder in der Umgebung brauchen ihn dringend, und man spürt fast körperlich, wie die Landschaft erleichtert aufatmet. In der Luft hängt Petrichor – dicht, erdig, lebendig. Warum riecht Regen so gut? Das Geheimnis des Petrichor Viele kennen es: Die ersten Tropfen fallen, der Boden dampft leicht – und in der Luft liegt plötzlich dieser unverwechselbare Duft. Manche genießen ihn regelrecht, andere nehmen ihn kaum wahr. Der Fachbegriff für den Geruch nach Regen lautet Petrichor . Was genau ist...

Mein Supermarkt in Montescaglioso: Ein Paradies für Neugierige

Entdecke das älteste Karnevalsfest Italiens: Ein Ausflug nach Putignano

Ein Haus in Montescaglioso: Ein Erfahrungsbericht und Pro-Contra-Liste

Bild

Tagesausflug zu den Trulli von Alberobello in Apulien.

2024: Ein Blick auf Montescaglioso: Das Verborgene Paradies in der Basilikata

Montescaglioso trägt stolz den Beinamen "Città dei Monasteri" (Stadt der Klöster), der auf die Existenz von gleich vier Klöstern auf seinem Territorium zurückzuführen ist.

Bild

Abbazia benedettina di San Michele Arcangelo




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *