Posts

Auswandern nach Süditalien. Ein neuer Lebensabschnitt im Herzen Süditaliens

Bild
 Montescaglioso, eine charmante Kleinstadt in der süditalienischen Region Basilikata, wird für immer mehr Auswanderer zu einem attraktiven Ziel. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und der entspannten Lebensweise lockt der Ort Menschen an, die auf der Suche nach einem ruhigeren und authentischeren Leben sind. Doch was macht Montescaglioso besonders, und wie hoch sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen europäischen Regionen? Ein Juwel abseits der Touristenpfade Montescaglioso liegt etwa 15 Kilometer von der berühmten Felsenstadt Matera entfernt, die 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde. Die malerische Altstadt von Montescaglioso besticht durch enge Gassen, traditionelle Steinhäuser und historische Monumente, wie die imposante Benediktinerabtei aus dem 11. Jahrhundert. Die Stadt thront auf einem Hügel mit Blick auf die umliegenden Olivenhaine und Weinberge – ein Bild, das so typisch für das ländliche Süditalien ist. Im Gegensatz zu de...

Matera, etymologischer Ursprung

Bild
 Unweit von Montescaglioso finden wir Matera. Der Ursprung des Namens der Stadt Matera, einer der ältesten durchgehend bewohnten Städte der Welt, ist Gegenstand verschiedener Theorien, die sich auf unterschiedliche historische und linguistische Ansätze stützen. Matera liegt in der Region Basilikata im Süden Italiens und ist insbesondere für ihre Sassi-Höhlenwohnungen bekannt. Die Etymologie des Stadtnamens bleibt jedoch unklar und umstritten. Eine der verbreitetsten Theorien besagt, dass der Name Matera möglicherweise auf das lateinische Wort "mater" (Mutter) zurückgeht. Diese Interpretation wird oft mit der Vorstellung in Verbindung gebracht, dass die Stadt als „Mutter“ ihrer Bewohner betrachtet wird, da sie aufgrund ihrer Höhlenwohnungen eine schützende und umschließende Umgebung bot. In diesem Zusammenhang könnte der Name Matera symbolisch für die lebensspendende und schützende Rolle der Stadt stehen. Eine alternative Hypothese leitet den Namen von den antiken griechische...

Tipps zum Kauf eines Hauses in der Altstadt von Montescaglioso

Bild
 Der Kauf eines Hauses in der malerischen Altstadt von Montescaglioso, einer charmanten Kleinstadt in der Region Basilikata im Süden Italiens, kann ein attraktives Vorhaben sein – nicht nur für Einheimische, sondern auch für internationale Käufer. Mit rund 10.000 Einwohnern ist Montescaglioso weit entfernt von den typischen verlassenen Dörfern, die oft mit ländlichen Regionen in Italien in Verbindung gebracht werden. Dennoch bleiben die Immobilienpreise hier für europäische Verhältnisse erschwinglich. Häuser können bereits für Preise zwischen 15.000 und 50.000 Euro erworben werden. Nach oben natürlich auch hier keine Grenzen. Warum sind die Preise so günstig, und was sollte man beim Kauf beachten? In diesem Artikel geben wir einige wertvolle Tipps für potenzielle Käufer. Warum sind die Immobilien in Montescaglioso so günstig? Ein bedeutender Faktor für die niedrigen Immobilienpreise in Montescaglioso ist die Nähe zu Matera, einer lebhaften Stadt, die nur etwa 15 Minuten entfernt li...

Urlaub im September in Montescaglioso und Umgebung

Bild
 Der September ist eine ausgezeichnete Zeit, um Montescaglioso und seine Umgebung zu erkunden. Die Temperaturen sind angenehm, und die Sommerferien sind vorbei, sodass Sie die Sehenswürdigkeiten und die authentische Atmosphäre dieser charmanten Region Apuliens ohne die Sommermassen genießen können. Hier ist ein detaillierter Überblick, wie Sie Ihren Urlaub in und um Montescaglioso optimal gestalten können. Sehenswürdigkeiten in Montescaglioso Montescaglioso, eine malerische Stadt in der Region Basilikata, bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die im September besonders reizvoll sind: Abtei von San Michele Arcangelo : Diese historische Benediktinerabtei aus dem 10. Jahrhundert ist das kulturelle Herz von Montescaglioso. Die Architektur ist beeindruckend, und die friedliche Umgebung ist ideal für eine Besichtigung. Der September bietet ideales Wetter für einen entspannenden Rundgang durch die Klosteranlagen und die umliegenden Gärten. Römisches Amphitheater : In der Nähe der Stad...

Der Geschmack der Basilikata: Pasta mit grünen Boh...

Bild
ISassidiMatera.online: Der Geschmack der Basilikata: Pasta mit grünen Boh... :   Der Geschmack der Basilikata: Pasta mit grünen Bohnen und Cacioricotta In Montescaglioso , einem malerischen Städtchen in der Basilikata ,... Ein einfaches und doch so leckeres Rezept.

Montescaglioso im August: Ein Geheimtipp in der Basilikata – Sonne, Strand und Überraschungen!

Bild
 Der malerische Ort Montescaglioso, eingebettet in die sanften Hügel der Basilikata, erwacht im August zu voller Pracht. Wenn Sie noch nie von diesem verborgenen Juwel gehört haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, es zu entdecken! Hier erfahren Sie alles, was Sie für einen unvergesslichen Sommerurlaub in Montescaglioso wissen müssen – von atemberaubendem Wetter über geheime Strände bis hin zu kuriosen Überraschungen. Wetter: Sonnenschein und mediterrane Brise Im August zeigt sich Montescaglioso von seiner besten Seite. Mit Temperaturen, die regelmäßig über 30°C steigen, ist Sonnenschein garantiert. Aber keine Sorge, die erfrischende Brise, die durch die Hügel weht, sorgt für angenehme Abkühlung. Die warmen Sommernächte laden zu langen Spaziergängen durch die historischen Gassen ein, während die lauen Morgenstunden perfekt für Erkundungstouren durch die Natur sind. Strände: Versteckte Paradiese in Reichweite Montescaglioso mag zwar kein Küstenort sein, aber das bedeutet nicht, das...

Tante Lina und das Geheimnis der Fischsuppe aus Montescaglioso

  In den malerischen Straßen von Montescaglioso, einem charmanten Dorf im Süden Italiens, liegt ein verborgener Schatz der kulinarischen Kunst: Tante Linas berühmte Fischsuppe. Diese delikate Spezialität ist nicht nur schnell zubereitet, sondern erweist sich auch als ein wahres Fest für die Sinne. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus frischen Meeresfrüchten und einer köstlichen Tomatenbrühe hat Tante Lina eine kulinarische Tradition geschaffen, die ihre Familie und Gäste gleichermaßen begeistert. Die Geheimnisse dieser erlesenen Fischsuppe liegen nicht nur in den Zutaten, sondern auch in der Leidenschaft und dem Geschick, mit denen Tante Lina jedes Gericht zubereitet. Lassen Sie uns einen Blick auf dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept werfen, das Generationen überdauert hat. Zutaten: 500g gemischte Meeresfrüchte (Tintenfischringe, Muscheln, Gamberi) 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, gehackt 400g reife Tomaten, gewürfelt 1 Liter Fischbrühe 2 EL Olivenöl extra ve...

Limoncello: Die erfrischende Zitronenlikörtradition aus Italien

Bild
  Limoncello: Die erfrischende Zitronenlikörtradition aus Italien Limoncello ist ein erfrischender Zitronenlikör, der seinen Ursprung in den sonnenverwöhnten Küstenregionen Süditaliens hat. Er wird aus Zitronenschalen, Alkohol, Wasser und Zucker hergestellt und ist für seinen erfrischenden Geschmack und seine lebendige gelbe Farbe bekannt. Limoncello ist nicht nur in Italien beliebt, sondern erfreut sich auch weltweit großer Beliebtheit und wird oft als Digestif oder als Zutat in Cocktails verwendet. Herkunft von Limoncello: Die genaue Herkunft von Limoncello ist umstritten, aber die meisten Quellen deuten darauf hin, dass er seinen Ursprung in der Region um den Golf von Neapel hat, insbesondere auf der Insel Capri oder in der nahe gelegenen Amalfiküsten-Region. Limoncello wird traditionell aus den Zitronenschalen der Zitronensorte "Ovale di Sorrento" hergestellt, die in dieser Region besonders aromatisch sind. Rezept für Limoncello zuhause: Zutaten: 10 unbehandelte Zitronen ...

Tante Linas Pizzastücke

Bild
  Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zurück zu einem weiteren Einblick in das charmante Montescaglioso (Süditalien) nahe der berühmten Stadt Matera ( i sassi di Matera). Wie gewohnt, habe ich wieder einen Blick durch das Objektiv meiner lieben Tante Lina auf dieses zauberhafte Stück Italien geworfen, um euch ein Stückchen seiner Schönheit näherzubringen. Heute möchte ich ein Bild präsentieren, das vielleicht etwas unerwartet ist, aber dennoch den Gaumen kitzelt und die Vorfreude auf eine kulinarische Reise durch Montescaglioso weckt. Es zeigt nicht die erwartete ganze Pizza, wie ich es mir erhofft hatte, sondern lediglich zwei verlockende Stücke davon. Ja, liebe Leser, Tante Lina s Appetit war einfach zu groß, um die ganze Pracht für die Ewigkeit festzuhalten. Doch wie sagt man so schön: "Die besten Dinge im Leben kommen in kleinen Portionen", und ich bin sicher, dass dies bei dieser Pizza nicht anders ist. Die beiden appetitlichen Stücke stammen aus "il P...