Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Ein unvergesslicher Ausflug nach Alberobello: Tipps, Anreise & Highlights

  Ein unvergesslicher Ausflug nach Alberobello: Tipps, Anreise & Highlights Ein Ausflug nach Alberobello gehört zu den absoluten Höhepunkten einer Reise durch Süditalien. Besonders, wenn du dich in der Nähe befindest – zum Beispiel in Montescaglioso oder Matera – solltest du dir diesen einzigartigen Ort nicht entgehen lassen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige: von der Anreise über Entfernungen und Strandtipps bis hin zu praktischen Informationen über die beste Reisezeit, Preise und Sicherheit. Steckbrief: Alberobello (Apulien) Region: Apulien (Puglia), Provinz Bari Bekannt für: Trulli – traditionelle, weiß getünchte Rundhäuser mit kegelförmigem Dach UNESCO-Weltkulturerbe: Seit 1996 Einwohner: ca. 10.000 Sehenswürdigkeiten: Rione Monti, Rione Aia Piccola, Trullo Sovrano, Museo del Territorio Alberobello ist weltberühmt für seine Trulli-Häuser , die nirgendwo sonst in dieser Dichte zu finden sind. Die Atmosphäre ist märchenhaft, besonders b...

Matera: Wo Höhlen zu Palästen wurden

Matera: Wo Höhlen zu Palästen wurden

Nur knapp 12 Km von Montescaglioso befindet sich Matera. Matera ist die inoffizielle Hauptstadt der Region.
Zwar haben wir Potenza als offizielle Hauptstadt der Region und politische Hauptfigur, aber alles dreht sich um Matera.
Matera ist ein wahres Juwel der Menschheitsgeschichte: Matera, auch bekannt als die "Stadt der Sassi". Mit ihren in den Fels gehauenen Höhlenwohnungen und verschlungenen Gassen erzählt sie eine 9.000 Jahre alte Geschichte und wurde nicht umsonst 2019 zur Kulturhauptstadt Europas gekürt.

Die Sassi - Ein lebendes Museum

Die berühmten Sassi di Matera, die aus dem Tuffstein geschlagenen Höhlensiedlungen, bilden das Herz der Stadt. Terrassenförmig erheben sich die weißen Steinhäuser über dem Gravina-Tal und schaffen ein atemberaubendes Panorama, das besonders bei Sonnenaufgang oder in der Abenddämmerung seine magische Wirkung entfaltet.

Ich bin immer wieder gerne in Matera. I Sassi von Matera sind eine lebende Bühne.


Von der Armut zum UNESCO-Weltkulturerbe

Noch in den 1950er Jahren galten die Sassi als "nationale Schande" Italiens, wo Menschen unter ärmlichsten Bedingungen lebten. Heute sind die restaurierten Höhlenwohnungen luxuriöse Boutique-Hotels, Restaurants und Galerien. 1993 wurde die Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt - ein bemerkenswerter Wandel.

Unvergessliche Erlebnisse in Matera

Kulinarische Entdeckungen

  • Frische Orecchiette-Pasta mit lokalen Gemüsesorten
  • Kräftiges Basilicata-Brot aus lokalem Hartweizenmehl
  • Aglianico del Vulture, der charaktervolle Rotwein der Region

Kulturelle Höhepunkte

  • Die Felsenkirchen mit ihren byzantinischen Fresken
  • Das Casa Grotta, ein originalgetreu eingerichtetes Höhlenhaus
  • Der unterirdische Palombaro Lungo, eine beeindruckende antike Zisterne

Praktische Reisetipps

Beste Reisezeit

Die ideale Zeit für einen Besuch ist von April bis Juni oder September bis Oktober. Die Sommermonate können sehr heiß werden, während der Frühling und Herbst angenehme Temperaturen für Stadtentdeckungen bieten.

Unterkunft

Ein besonderes Erlebnis ist die Übernachtung in einem der zahlreichen Höhlenhotels. Diese vereinen historisches Ambiente mit modernem Komfort. Frühzeitige Buchung ist besonders in der Hochsaison empfehlenswert.



Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *