Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien

  Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien Camping bedeutet Freiheit – und wer mit dem Wohnmobil durch Europa reist, erlebt eine ganz besondere Verbindung von Natur, Kultur und Komfort. Eine der charmantesten, noch wenig überlaufenen Destinationen in Süditalien ist das historische Städtchen Montescaglioso in der Region Basilikata . Wir zeigen dir, wie du von Deutschland sicher und entspannt nach Montescaglioso kommst, was du beachten musst – und wo du mit deinem Campingwagen am besten parkst oder übernachtest. Warum Montescaglioso? Montescaglioso liegt malerisch auf einem Hügel, unweit der berühmten Sassi di Matera (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Städtchen ist reich an Geschichte, mit seiner beeindruckenden Abtei San Michele Arcangelo , verwinkelten Gassen und einem authentischen süditalienischen Flair, das man in vielen Touristenorten vergeblich sucht. Und das Beste: Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis ...

Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata

 Pasta mit Brechbohnen und Cacioricotta – Ein Rezept aus Basilikata

Jede Gabel dieses Gerichts ist eine kleine Zeitreise in meine Kindheitssommer in Montescaglioso, in der Basilikata. Vier bis acht Wochen voller Sonne, Abenteuer und natürlich köstlicher Hausmannskost. Meine Schwester und ich verbrachten unsere Tage zwischen den Gassen des Dorfes, am Strand von Metaponto und auf den Feldern von Castellaneta, wo die Plantage "Papa Tonno" stand. Ob es sie wohl noch gibt? Damals jedenfalls war sie ein wahres Paradies voller Olivenbäume, Weinreben, Tomaten und Wassermelonen. Und auf dem Tisch? Immer das Beste der Region – frisch, einfach und unvergleichlich lecker. Eines meiner Lieblingsgerichte von Zia Maria: Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta.


Pasta mit Brechbohnen und salziger Ricotta.

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Spaghetti oder Bucatini (Tante Maria bevorzugte Spaghetti!)

  • 300 g frische Brechbohnen, geputzt und halbiert

  • 200 g Ricotta salatacotta (alternativ Parmesan oder Pecorino oder beides), fein gerieben

  • 300 g kleine, süße Tomaten, frisch vom Feld (oder Cherry-Tomaten)

  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • Olivenöl extra vergine, am besten aus der Basilikata

  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

  • Eine Prise Liebe (nicht optional!)


Zubereitung

  1. Die Bohnen vorbereiten – Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Brechbohnen darin für ca. 5 Minuten bissfest garen. 

  2. Die Pasta kochen – Im selben Wasser die Spaghetti oder Bucatini al dente kochen. Währenddessen das Sugo vorbereiten.

  3. Das Sugo zaubern – In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und den gehackten Knoblauch darin sanft anbraten. Die süßen Tomaten halbieren und hinzufügen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Auf mittlerer Hitze schmoren lassen, bis sie leicht zerfallen und eine duftende Sauce entsteht.

  4. Die Bohnen mit der Pasta dazugeben – Jetzt kommen die vorgekochten Brechbohnen mit der Pasta zur Sauce. Einmal durchschwenken, damit sich die Aromen vermischen.

  5. Finale mit Cacioricotta – Die Pasta auf Tellern anrichten und großzügig mit dem frisch geriebenen Cacioricotta bestreuen. Noch ein Schuss Olivenöl darüber – fertig!




Spaghetti
Pasta, Tomaten, Gemüse und Parmesan.


Genuss-Tipp

Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn man es draußen unter südlicher Sonne genießt, umgeben von lachenden Cousins und Cousinen – oder zumindest mit geschlossenen Augen und einer kleinen Prise Fantasie. Buon appetito!

Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *