Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Francesco und Silvestro: Eine Freundschaft ohne Happy End

Francesco und Silvestro: Eine Freundschaft, die Jahrzehnte überdauerte Eine Geschichte aus den Nachkriegsjahren, die in Montescaglioso begann Wenn der Wein die Zunge löst Draußen auf der Terrasse, der Grillabend neigt sich dem Ende zu. Im Hintergrund dudeln die alten Schlager aus den Sechzigern – diese Lieder haben tatsächlich etwas Schönes, wenn man sie nicht zu oft hört. Der Wein hat seine Wirkung getan, die Stimmung ist entspannt. "Papi, erzähl uns doch mal eine deiner Geschichten", bitte ich Francesco zwischen zwei Liedern. "Was willst du hören?", fragt er zurück, während er an seinem Glas nippt. "Eine aus deiner Jugend. Die von Silvestro zum Beispiel – an die kann ich mich nicht mehr so gut erinnern." Und dann beginnt mein Vater zu erzählen. Von Silvestro. Von seinem besten Freund. Vielleicht sogar dem einzigen richtigen Freund, den er je hatte. Die Wurzeln einer außergewöhnlichen Freundschaft  Francesco und Silvestro – geboren 1943, mitten...

Die kleinen Gassen von "Monte"

 Montescaglioso, (m)eine Ortschaft in der süditalienischen Region Basilikata, liegt etwa 12 Kilometer von Matera entfernt.
Montescaglioso besteht eigentlich aus einer modernen Zone und der Altstadt.
Die Altstadt ist eigentlich das Herz von "Monte". Sie zeichnet sich durch ihre verwinkelten und engen Gassen aus, die ein beeindruckendes Beispiel historischer Stadtarchitektur darstellen. Diese schmalen Gassen, häufig kaum breit genug, um Sonnenlicht in die Straßen eindringen zu lassen, sind charakteristisch für den mittelalterlichen Stadtkern. Ihre Enge und die relativ hohen Fassaden der Gebäude sorgen für eine natürliche Kühlung im Sommer, da das direkte Sonnenlicht weitgehend blockiert wird. Gleichzeitig ermöglichen die Höhenunterschiede in den Gassen eine gute Luftzirkulation, wodurch frische Brisen auch in den heißeren Monaten für Erfrischung sorgen.

Die weißen Fassaden der Häuser in Montescaglioso, ein typisches Merkmal mediterraner Architektur, reflektieren das Sonnenlicht und tragen so zusätzlich zur Kühlung bei. Kleine Fenster, die man an vielen der alten Häuser findet, verhindern, dass die Innenräume zu stark von der Sonne erwärmt werden – eine bewusste Gestaltung, um das Leben in den Sommermonaten angenehmer zu machen.

Montescaglioso ist bekannt für sein Kloster, die Abtei San Michele Arcangelo, die auf eine lange Geschichte zurückblickt. Die engen Gassen der Altstadt, die sich um das Kloster und die zentralen Plätze winden, vermitteln Besuchern das Gefühl, in die Vergangenheit einzutauchen. Dieses System von Gassen, das sich durch die Stadt zieht, spiegelt die traditionsreiche städtische Bauweise wider, bei der Funktionalität und klimatische Bedingungen von zentraler Bedeutung waren.

Solche Gassen sind nicht nur ein architektonisches Erbe, sondern auch ein sozialer Treffpunkt. Früher kamen die Bewohner von Montescaglioso hier zusammen, um sich auszutauschen, und auch heute noch spürt man die lebendige Atmosphäre, wenn man durch diese Gassen spaziert.

Montescaglioso, mit seiner Nähe zu Matera, ist ein reizvoller Ausflugsort für diejenigen, die das authentische süditalienische Lebensgefühl erleben möchten. Die engen, kühlen Gassen der Stadt laden dazu ein, sie zu Fuß zu erkunden und die stille, aber eindrucksvolle Architektur zu bewundern.

In der Altstadt von Montescaglioso. Foto: Francesco Viggiani


Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *