Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Die Magie der Fave Fritte

 Liebe Leserinnen und Leser von montescaglioso.online, heute möchte ich Sie wieder auf eine kulinarische Reise in die Via Magenta von Montescaglioso mitnehmen, wo meine Tante Lina uns kürzlich mit einem traditionellen Snack verwöhnte: Fave Fritte. Schon mal probiert? Dieses einfache, aber köstliche Gericht hat eine lange Geschichte in der Region Basilikata und ist ein Paradebeispiel für die kreative Küche Süditaliens. Die Magie der Fave Fritte Es war ein kühler Februartag, als ich in Montescaglioso ankam. Die engen Gassen des Städtchens waren erfüllt vom Duft frisch zubereiteter Speisen, und die Vorfreude auf Tante Linas Kochkünste wuchs mit jedem Schritt. Mein Vati und ich waren gemeinsam aus Karlsruhe gekommen. Unser Ziel: die Familie, das Essen und "Monte" genießen. Also Koffer zu Hause abgestellt und Schnur stracks direkt zu Tante Lina und Onkel Pierino. In ihrer gemütlichen Küche bereitete sie Fave Fritte zu, einen Snack, der in unserer Familie seit Generationen gesc...

Erdbeben-Alarm in Süditalien: Tante Linas Schlaf ist unerschütterlich!

 Montescaglioso – Es war ein ganz normaler Abend in Süditalien, als ein Erdbeben der Stärke 5,0 die Regionen Kalabrien, Basilikata und Apulien erschütterte. Menschen rannten in Panik aus ihren Häusern, doch während sich die Welt draußen in Aufregung befand, schnarchte eine ganz bestimmte Dame seelenruhig in ihrem Bett – unsere liebe Tante Lina!

Wie immer nahm die 62-jährige Lina, die in der malerischen Stadt Montescaglioso lebt, das Erdbeben nicht einmal wahr. „Ich hab’ einfach weitergeschlafen! Vielleicht war das Beben ja nur ein besonders heftiger Albtraum“, erklärte sie mit einem verschmitzten Lächeln, als wir sie fragten, ob sie von den Erschütterungen gehört hatte.

Ein Erdbeben mit dieser Stärke ist in der Region nicht gerade ein seltener Gast. Das nationale Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) warnt immer wieder vor seismischen Aktivitäten in der Basilikata, doch Tante Lina bleibt unbeeindruckt. „Ich habe in der letzten Woche zwei Portionen Pasta und ein ganzes Stück Tiramisu gegessen – da braucht man keinen Stress!“

Während die Nachbarn in Schockstarre erstarren, scheint es, als wäre Tante Lina in ihrer eigenen, gemütlichen Welt gefangen. „Sie ist wie ein Fels in der Brandung. Ich habe gehört, dass man sich bei Erdbeben nicht in Panik versetzen lassen soll, aber bei ihr scheint das wirklich zu funktionieren“, schmunzelt unser Onkel Pierino.

Die Bilder aus den betroffenen Regionen sprechen eine andere Sprache: Menschen, die sich verängstigt auf der Straße versammeln, während der Stresspegel steigt. „Ich hab' nur ein bisschen gezittert, aber das kam eher von meinem Kaffee und nicht vom Beben!“, sagt eine Nachbarin, die ebenfalls von der Ruhe unserer Tante überrascht ist.

Ein Erdbeben in der Basilikata – das ist, als ob der Nachbar den Rasen mäht: Es passiert hin und wieder, aber Tante Lina? Die schläft weiter wie ein Baby, selbst wenn die Erde wackelt. Ihre Ruhe ist legendär! Vielleicht ist das das Geheimnis für ein langes, glückliches Leben – ganz gleich, was die Erde macht.

Und so bleibt uns nur eines zu sagen: „Tante Lina, schlaf weiter! Wir könnten alle ein wenig von deiner Gelassenheit gebrauchen, während wir uns bei einem Stück Tiramisu und einem Gläschen Vino entspannen. Prost auf die legendäre Ruhe unserer Tante!“

Bis zur nächsten Erschütterung – oder bis sie das nächste Mal ihre geliebte Pasta serviert!


Ob Erdbeben oder Sturm, ob Sonne oder Regen: Tante Lina genießt das Leben.


Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *