Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien

  Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien Camping bedeutet Freiheit – und wer mit dem Wohnmobil durch Europa reist, erlebt eine ganz besondere Verbindung von Natur, Kultur und Komfort. Eine der charmantesten, noch wenig überlaufenen Destinationen in Süditalien ist das historische Städtchen Montescaglioso in der Region Basilikata . Wir zeigen dir, wie du von Deutschland sicher und entspannt nach Montescaglioso kommst, was du beachten musst – und wo du mit deinem Campingwagen am besten parkst oder übernachtest. Warum Montescaglioso? Montescaglioso liegt malerisch auf einem Hügel, unweit der berühmten Sassi di Matera (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Städtchen ist reich an Geschichte, mit seiner beeindruckenden Abtei San Michele Arcangelo , verwinkelten Gassen und einem authentischen süditalienischen Flair, das man in vielen Touristenorten vergeblich sucht. Und das Beste: Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis ...

Geschmackvolle Tradition: Vegetarische Polpette aus der Montescaglioso von Tante Lina!

 Geschmackvolle Tradition: Polpette aus der Basilikata!

Liebe Leserinnen und Leser,

heute möchte ich euch ein kulinarisches Highlight aus der zauberhaften Region Basilikata im Süden Italiens vorstellen: Vegetarische Polpette – eine köstliche Spezialität, die meine Tante Lina aus Montescaglioso mit viel Liebe zubereitet.

In Montescaglioso, einem malerischen Städtchen in der Basilikata, hat sich Tante Lina der Tradition verschrieben, Polpette ohne Fleisch zuzubereiten. Ihr Geheimnis liegt in der harmonischen Kombination von wenigen, aber hochwertigen Zutaten: altes Brot, Ei, Parmesan und frische Petersilie und bei bedarf etwas Milch um das Brot aufzuweichen.

Die Zubereitung ist denkbar einfach und dennoch genial: Zuerst wird das alte Brot in Wasser eingeweicht, bis es schön weich ist. Anschließend werden alle Zutaten zu einer geschmeidigen Masse vermengt und zu kleinen, handlichen Bällchen geformt. Die Polpette werden dann sanft in Olivenöl angebraten, bis sie eine herrlich goldbraune Farbe annehmen – ein Fest für die Sinne!

Was diese vegetarischen Polpette so besonders macht, ist die saftige Konsistenz und der reiche Geschmack. Der würzige Parmesan und die frische Petersilie verleihen ihnen eine einzigartige Note, die euren Gaumen verzaubern wird.

Serviert werden die Polpette in der Basilikata oft als Vorspeise oder in einer leckeren Tomatensauce als Hauptgericht. Begleitet von einem Glas guten Weins, wird das Geschmackserlebnis perfekt abgerundet. Meine Empfehlung ist aber klar: Academico .

Wenn ihr also die Möglichkeit habt, die Basilikata zu besuchen, solltet ihr unbedingt Tante Linas vegetarische Polpette probieren. Diese traditionelle Köstlichkeit wird euren Gaumen und euer Herz gleichermaßen erobern.

Lasst es euch schmecken und taucht ein in die kulinarische Vielfalt dieser zauberhaften Region!

Bis bald, Mario Viggiani


Original Polpette von Tante Lina aus Montescaglioso.
Ein einfaches Rezept und doch so lecker.


Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *