Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Francesco und Silvestro: Eine Freundschaft ohne Happy End

Francesco und Silvestro: Eine Freundschaft, die Jahrzehnte überdauerte Eine Geschichte aus den Nachkriegsjahren, die in Montescaglioso begann Wenn der Wein die Zunge löst Draußen auf der Terrasse, der Grillabend neigt sich dem Ende zu. Im Hintergrund dudeln die alten Schlager aus den Sechzigern – diese Lieder haben tatsächlich etwas Schönes, wenn man sie nicht zu oft hört. Der Wein hat seine Wirkung getan, die Stimmung ist entspannt. "Papi, erzähl uns doch mal eine deiner Geschichten", bitte ich Francesco zwischen zwei Liedern. "Was willst du hören?", fragt er zurück, während er an seinem Glas nippt. "Eine aus deiner Jugend. Die von Silvestro zum Beispiel – an die kann ich mich nicht mehr so gut erinnern." Und dann beginnt mein Vater zu erzählen. Von Silvestro. Von seinem besten Freund. Vielleicht sogar dem einzigen richtigen Freund, den er je hatte. Die Wurzeln einer außergewöhnlichen Freundschaft  Francesco und Silvestro – geboren 1943, mitten...

Geschmackvolle Tradition: Vegetarische Polpette aus der Montescaglioso von Tante Lina!

 Geschmackvolle Tradition: Polpette aus der Basilikata!

Liebe Leserinnen und Leser,

heute möchte ich euch ein kulinarisches Highlight aus der zauberhaften Region Basilikata im Süden Italiens vorstellen: Vegetarische Polpette – eine köstliche Spezialität, die meine Tante Lina aus Montescaglioso mit viel Liebe zubereitet.

In Montescaglioso, einem malerischen Städtchen in der Basilikata, hat sich Tante Lina der Tradition verschrieben, Polpette ohne Fleisch zuzubereiten. Ihr Geheimnis liegt in der harmonischen Kombination von wenigen, aber hochwertigen Zutaten: altes Brot, Ei, Parmesan und frische Petersilie und bei bedarf etwas Milch um das Brot aufzuweichen.

Die Zubereitung ist denkbar einfach und dennoch genial: Zuerst wird das alte Brot in Wasser eingeweicht, bis es schön weich ist. Anschließend werden alle Zutaten zu einer geschmeidigen Masse vermengt und zu kleinen, handlichen Bällchen geformt. Die Polpette werden dann sanft in Olivenöl angebraten, bis sie eine herrlich goldbraune Farbe annehmen – ein Fest für die Sinne!

Was diese vegetarischen Polpette so besonders macht, ist die saftige Konsistenz und der reiche Geschmack. Der würzige Parmesan und die frische Petersilie verleihen ihnen eine einzigartige Note, die euren Gaumen verzaubern wird.

Serviert werden die Polpette in der Basilikata oft als Vorspeise oder in einer leckeren Tomatensauce als Hauptgericht. Begleitet von einem Glas guten Weins, wird das Geschmackserlebnis perfekt abgerundet. Meine Empfehlung ist aber klar: Academico .

Wenn ihr also die Möglichkeit habt, die Basilikata zu besuchen, solltet ihr unbedingt Tante Linas vegetarische Polpette probieren. Diese traditionelle Köstlichkeit wird euren Gaumen und euer Herz gleichermaßen erobern.

Lasst es euch schmecken und taucht ein in die kulinarische Vielfalt dieser zauberhaften Region!

Bis bald, Mario Viggiani


Original Polpette von Tante Lina aus Montescaglioso.
Ein einfaches Rezept und doch so lecker.


Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *