Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien

  Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien Camping bedeutet Freiheit – und wer mit dem Wohnmobil durch Europa reist, erlebt eine ganz besondere Verbindung von Natur, Kultur und Komfort. Eine der charmantesten, noch wenig überlaufenen Destinationen in Süditalien ist das historische Städtchen Montescaglioso in der Region Basilikata . Wir zeigen dir, wie du von Deutschland sicher und entspannt nach Montescaglioso kommst, was du beachten musst – und wo du mit deinem Campingwagen am besten parkst oder übernachtest. Warum Montescaglioso? Montescaglioso liegt malerisch auf einem Hügel, unweit der berühmten Sassi di Matera (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Städtchen ist reich an Geschichte, mit seiner beeindruckenden Abtei San Michele Arcangelo , verwinkelten Gassen und einem authentischen süditalienischen Flair, das man in vielen Touristenorten vergeblich sucht. Und das Beste: Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis ...

Die unterirdischen Höhlen von Montescaglioso: Ein Netzwerk der Wasserwirtschaft

 

Die unterirdischen Höhlen von Montescaglioso: Ein Netzwerk der Wasserwirtschaft

Montescaglioso hat eine geheime und wenig bekannte unterirdische Dimension: Ein komplexes System von Cisternen und Höhlen, das jahrhundertelang zur Wasserversorgung und Lagerung verwendet wurde. Diese unterirdischen Strukturen, die heute nur teilweise erforscht sind, spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte der Wasserwirtschaft der Stadt.

In einer Region, die häufig von Trockenperioden betroffen ist, war die Verfügbarkeit von Wasser von entscheidender Bedeutung. Die cisternartigen Höhlen wurden von den Einwohnern Montescagliosos seit der Antike genutzt, um Regenwasser zu sammeln und zu speichern. Diese Zisternen waren in den Wohnhäusern integriert oder befanden sich unter öffentlichen Plätzen und Gebäuden wie dem Kloster San Michele Arcangelo. Das gesammelte Wasser wurde für den täglichen Bedarf verwendet, insbesondere in den heißen Sommermonaten, wenn die natürlichen Quellen versiegten.

Das unterirdische Netzwerk diente nicht nur der Wasserspeicherung, sondern auch als Schutzraum in Zeiten von Konflikten. Es gibt Berichte, dass während der normannischen Invasionen im 11. Jahrhundert Teile der Bevölkerung Zuflucht in den Höhlen suchten. Heute sind einige dieser Höhlen für die Öffentlichkeit zugänglich, während andere noch auf ihre Erforschung warten, was auf das große Potenzial dieser wenig dokumentierten Geschichte hinweist.


Das Kloster von Montescaglioso ist voll mit Geschichten aus der Vergangenheit.


Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *