Direkt zum Hauptbereich

Empfohlener Beitrag

Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien

  Mit dem Campingwagen nach Montescaglioso: Die besten Tipps für deine Reise von Deutschland nach Süditalien Camping bedeutet Freiheit – und wer mit dem Wohnmobil durch Europa reist, erlebt eine ganz besondere Verbindung von Natur, Kultur und Komfort. Eine der charmantesten, noch wenig überlaufenen Destinationen in Süditalien ist das historische Städtchen Montescaglioso in der Region Basilikata . Wir zeigen dir, wie du von Deutschland sicher und entspannt nach Montescaglioso kommst, was du beachten musst – und wo du mit deinem Campingwagen am besten parkst oder übernachtest. Warum Montescaglioso? Montescaglioso liegt malerisch auf einem Hügel, unweit der berühmten Sassi di Matera (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Städtchen ist reich an Geschichte, mit seiner beeindruckenden Abtei San Michele Arcangelo , verwinkelten Gassen und einem authentischen süditalienischen Flair, das man in vielen Touristenorten vergeblich sucht. Und das Beste: Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis ...

Fagiolini Pasta - Ein Leckerbissen der Lucanischen Küche

 Fagiolini Pasta - Ein Leckerbissen der Lucanischen Küche

Liebe Leser von Montescaglioso.online,

Es gibt viele kulinarische Schätze in der wunderschönen Region Basilikata, aber eines der weitverbreitetsten und gleichzeitig köstlichsten Gerichte ist zweifelsohne "Pasta mit grünen, langen und schmalen Bohnen", auch als "Fagiolini" bekannt. Dieses einfache, aber dennoch erstaunlich schmackhafte Gericht ist ein wahres Highlight der Lucanischen Küche und eine Freude für jeden Feinschmecker.

Wenn ich das Glück habe, Montescaglioso zu besuchen, dann tauche ich immer voller Vorfreude in die Welt der Lucanischen Küche ein, denn meine Tanten Lina und Maria sind wahre Meisterinnen in der Zubereitung dieser Köstlichkeit. Die beiden schaffen es immer wieder, mir ein Stück Basilikata auf den Teller zu zaubern, das alle Sinne anspricht.

Ein ganz besonderes Rezept meiner Tanten Lina und Maria möchte ich heute mit Ihnen teilen: Pasta mit Fagiolini, Tomatensauce und Ricotta. Dieses Gericht ist nicht nur denkbar einfach zuzubereiten, sondern auch außerordentlich lecker. Es vereint die Frische der grünen Bohnen, die Intensität der Tomatensauce und die Cremigkeit des Ricotta zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Zutaten:

  • 250 g Pasta (am besten kurze Sorten wie Penne oder Fusilli)
  • 300 g Fagiolini (grüne, lange und schmale Bohnen), frisch oder tiefgekühlt
  • 400 g Tomatensauce (entweder aus frischen Tomaten oder aus der Dose)
  • 150 g Ricotta-Käse
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zur Garnierung

Anleitung:

  1. Die Fagiolini waschen, die Enden abschneiden und in kleine Stücke schneiden.

  2. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und großzügig salzen. Die Pasta darin al dente kochen. In den letzten 5 Minuten der Garzeit die Fagiolini hinzufügen und mitkochen.

  3. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind.

  4. Die Tomatensauce hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  5. Die gekochte Pasta und die Fagiolini abgießen und zur Tomatensauce in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und kurz erhitzen.

  6. Die Pasta auf Teller verteilen und großzügig mit Ricotta-Käse garnieren. Ein paar frische Basilikumblätter darüber streuen.

Dieses einfache Gericht ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern es erlaubt Ihnen auch, die Aromen der Basilikata zu erleben, selbst wenn Sie nicht vor Ort sind. Probieren Sie es aus, und lassen Sie sich von der Magie der Lucanischen Küche verzaubern!

Buon appetito!

Mit herzlichen Grüßen, Mario Viggiani

Tomatensauce mit Fagiolini. 


Kommentare

Beliebte Beiträge




Powered by GetYourGuide

Kontaktformular montescaglioso.online

Name

E-Mail *

Nachricht *